Die intimen, offenherzigen, aber auch von innerer Qual und Zerrissenheit zeugenden Bekenntnisse und Briefe an Freunde und Liebhaber fügen dem Mythos Kahlo eine neue, unerhörte Dimension hinzu.