Das Buch behandelt vor allem die klassischen buddhistischen Herzmeditationen der Liebenden Güte, des Mitgefühls, der Mitfreude und des Gleichmuts, wie sie im Theravada-Buddhismus gelehrt werden. Es bietet alle praktischen Anweisungen und Lehren, die zur Verwirklichung der Brahma-Viharas (Göttlichen Verweilzustände) notwendig sind. Die Praxis der Meditation bedeutet eine systematische Übung der sehenden Achtsamkeit, um die Qualitäten des Herzens, der Sammlung und der befreienden Weisheit zur vollen Entfaltung zu bringen. Das Buch bietet eine umfassende, den alten Quellen treue und zugleich praxisnahe Präsentation des für die heutige Zeit so zentralen buddhistischen Anliegens, wie sich das Herz zu einer universellen Liebe erheben kann.