All categories
caret-down
cartcart

In guter Gesellschaft: Die Geschichte der Polytechnischen Gesellschaft in Frankfurt am Main

 
Only 1 items left in stock
In guter Gesellschaft: Die Geschichte der Polytechnischen Gesellschaft in Frankfurt am Main

Description

Das Buch erzählt die Geschichte der "Polytechnischen" und ihrer Tochterinstitute - eingebettet in 200 Jahre Frankfurter Stadtgeschichte. Herausgegeben von der Polytechnischen Gesellschaft in Frankfurt am Main.
"Der Begriff "Polytechnik" stammt aus der Zeit der Aufklärung und meint "viele Fertigkeiten". Die 1816 gegründete "Gesellschaft zur Beförderung der nützlichen Künste und der sie veredelnden Wissenschaften" heißt seit 1946 "Polytechnische Gesellschaft" und unterstützt die Bildungs- und Erziehungsarbeit in Frankfurt am Main. Aus dem gemeinnützigen Engagement im Zeichen des Bienenkorbs sind bedeutende Frankfurter Institutionen wie die Sparkasse von 1822 hervorgegangen. Heute wirken die Polytechniker mit der Diesterweg-Simon-Vortragsreihe und sieben Tochterinstituten in die moderne Stadtgesellschaft hinein: Stiftung für Blinde und Sehbehinderte (gegründet 1837), Wöhler-Stiftung (1846), Kunstgewerbeverein (1877), Institut für Bienenkunde (1937), Kuratorium Kulturelles Frankfurt (1957), Verein zur Pflege der Kammermusik (1959) und Stiftung Polytechnische
Gesellschaft (2005)."

Product details

EAN/ISBN:
9783865396778
Medium:
Bound edition
Number of pages:
287
Publication date:
2010-09-01
Publisher:
Waldemar Kramer
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783865396778
Medium:
Bound edition
Number of pages:
287
Publication date:
2010-09-01
Publisher:
Waldemar Kramer
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
New €35.00 You save €31.01 (88%)
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days