All categories
caret-down
cartcart

Die Auflösung des abendländischen Subjekts und das Schicksal Europas: Symposium 2000 des Nietzsche-Forums München. Vorträge aus den Jahren 2000-2003. ... des Nietzsche-Forums München e.V.

 
Die Auflösung des abendländischen Subjekts und das Schicksal Europas: Symposium 2000 des Nietzsche-Forums München. Vorträge aus den Jahren 2000-2003. ... des Nietzsche-Forums München e.V.

Description

Das Nietzsche-Forum München sollte in seiner heute einzigartigen Signatur, die Vielheit mit dem fragend angelegten Ariadnefaden Nietzscheschen Denkens im Weltlabyrinth verbindet und freundschaftliches Philosophieren auf der Agora mit dem Streit in der Sache zusammenführt, mit diesem Band weiter kenntlich geworden sein. Kleine »Feste des Denkens«, die sich in den regen Aussprachen nach den Vorträgen fortsetzten, mögen im Gehäuse der Schrift Dauer gewinnen - vor allem aber Anlass weiteren Denkens sein. Harald SeubertDas Nietzsche-Forum München, in der Tradition der 1919 in München gegründeten Nietzsche-Gesellschaft, versucht im »Denken mit Nietzsche« jenen Ort offen und lebendig zu erhalten, den Nietzsche der genuin menschlichen Tätigkeit zuweist. Dies ist insbesondere auch das Anliegen der Symposien und Kolloquien, deren Fragestellungen die Lebenspraxis direkter berühren, ohne »neue Praxis« agierend anzuvisieren. Beatrix Vogel

Product details

EAN/ISBN:
9783865201201
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
592
Publication date:
2005-09-01
Publisher:
Buch&Media
EAN/ISBN:
9783865201201
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
592
Publication date:
2005-09-01
Publisher:
Buch&Media

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out