All categories
caret-down
cartcart

Was man für Geld nicht kaufen kann: Die moralischen Grenzen des Marktes (Das besondere Sachbuch)

 
Only 3 items left in stock
Was man für Geld nicht kaufen kann: Die moralischen Grenzen des Marktes (Das besondere Sachbuch)

Description

Übersetzt von Helmut Reuter

Darf ein Staat Söldner verpflichten, um Kriege zu führen? Ist es moralisch vertretbar, Leute dafür zu bezahlen, dass sie Medikamente testen oder Organe spenden? Dürfen Unternehmen gegen Geld das Recht erwerben, die Luft zu verpesten? Fast alles scheint heute käuflich zu sein. Wollten wir das so? Und was könnten wir dagegen tun? Die Regeln des Marktes haben fast alle Lebensbereiche infiltriert, auch jene, die eigentlich jenseits von Konsum und Mehrwert liegen sollten: Medizin, Erziehung, Politik, Recht und Gesetz, Kunst, Sport, sogar Familie und Partnerschaft. Ohne es zu merken, haben wir uns von einer Marktwirtschaft in eine Marktgesellschaft gewandelt. Ist da nicht etwas grundlegend schief gelaufen?

Michael J. Sandel ist politischer Philosoph. Er studierte in Oxford und lehrt seit 1980 in Harvard. Seine Vorlesungsreihe über Gerechtigkeit machte ihn zum weltweit populärsten Moralphilosophen.

Product details

EAN/ISBN:
9783864974632
Medium:
Bound edition
Number of pages:
304
Publication date:
2018-09-29
Publisher:
Süddeutsche Zeitung
EAN/ISBN:
9783864974632
Medium:
Bound edition
Number of pages:
304
Publication date:
2018-09-29
Publisher:
Süddeutsche Zeitung

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.49
available immediately
New €18.00 You save €10.51 (58%)
€7.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days