All categories
caret-down
cartcart

HYPER! A Journey into Art and Music: Kat. Deichtorhallen Hamburg / dt. Fassung

 
From Max Dax
Only 2 items left in stock
HYPER! A Journey into Art and Music: Kat. Deichtorhallen Hamburg / dt. Fassung

Description

Was ­passiert, wenn Musiker*innen sich an Ideen und Strategien aus der Kunstwelt orientieren? Und was für Bilder entstehen, wenn Maler*innen sich von Musik beeinflussen lassen? Am Leben der Anderen interessiert zu sein, das Unbekannte zu verfolgen, es zu kopieren, es in die eigene Arbeit einzusetzen und zu benutzen - kurz ein Cross-mapping zwischen den Welten der Musik und der bildenden Kunst zu betreiben, davon handeln die vom Ex-Spex- und Electronic-Beats-Chefredakteur Max Dax kuratierte Ausstellung und der Katalog HYPER! A JOURNEY INTO ART AND MUSIC. Das Buch versammelt Klassiker wie Peter Savilles wegweisendes Plattencover des New-Order-Meisterwerks »Power, ­Corruption and Lies« aus dem Jahr 1983 sowie Emil Schults narrativ-minimalistische Bilder, die die Vorlage zu Kraftwerks »Autobahn«-Cover von 1974 bildeten oder Cyprien Gaillards gefeierte 3D-Installation »Night Life« von

  1. Auf den Einfluss von Richard Wagner auf das Werk des 2010 verstor­benen Aktionskünstlers Christoph Schlingensief wird ebenso eingegangen wie auf Alexander Kluges eigens dafür komponierte Minuten­oper. Die ­wechselseitigen Einflüsse zwischen Musik und Kunst werden am Beispiel von Albert Oehlen und Scooter, von Thomas Scheibitz und den ­Melvins sowie von Daniel Blumberg oder an Foto­- und ­Videoarbeiten von Andrea Stappert, Sven Marquardt und Andreas Gursky beleuchtet; ­Arbeiten von The KLF, Mark Leckey und Bettina Pousttchi ­erweitern den Ansatz ins Dokumen­­ta­rische. Er­zählerisch zusammengehalten wird das Buch durch eine Vielzahl von Hintergrund-Interviews, die Max Dax mit den ­Protagonisten von HYPER! seit 30 Jahren geführt hat.
Zur Ausstellung HYPER! in den Deichtorhallen Hamburg finden im Rahmen des ­»Internationalen Musik­festival ­Hamburg« (vom
  1. April-29. Mai 2019) in der Elbphilhar­monie ­Musikpräsentationen unter anderen von ­Rosemarie Trockel und Thea Djordjaze, von Hans Ulrich Obrist sowie von Albert Oehlen statt. Insgesamt nehmen an ­diesem Programm im Grenzbereich von Kunst und Musik über 40 ­internationale Künstler*innen und Musiker*innen teil.

    Interviewte:

Kim Gordon, Alexander Kluge, Mark Leckey, Sven Marquardt, Michaela Melián, Olaf Nicolai, Albert Oehlen, Bettina Pousttchi, Daniel Richter, Peter Saville, Thomas Scheibitz, Bettina Scholz, Andrea Stappert, Britta Thie u.v.a.

Ausstellung:
Deichtorhallen Hamburg, 1/3-11/8/2019

Product details

EAN/ISBN:
9783864422836
Medium:
Paperback
Number of pages:
288
Publication date:
2019-02-27
Publisher:
Snoeck
EAN/ISBN:
9783864422836
Medium:
Paperback
Number of pages:
288
Publication date:
2019-02-27
Publisher:
Snoeck

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€38.18
available immediately
New €49.80 You save €11.62 (23%)
€38.18
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days