All categories
caret-down
cartcart

Ravensbrück denken: Gedenk- und Erinnerungskultur im Spannungsfeld von Gegenwart und Zukunft. Festschrift zum Abschied von Insa Eschebach als Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

 
Ravensbrück denken: Gedenk- und Erinnerungskultur im Spannungsfeld von Gegenwart und Zukunft. Festschrift zum Abschied von Insa Eschebach als Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Description

Insa Eschebach hat von 2005 bis 2020 die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück geleitet und deren Geschichte nachhaltig geprägt. "Ravensbrück denken", das hat sie intensiv gelebt und ihre zusammen mit dem Mitarbeiterteam entwickelten Konzepte zielstrebig in die Tat umgesetzt. Gedenk- und Erinnerungskulturen stehen im Spannungsfeld von Gegenwart und Zukunft, das zeigen die Beiträge von Weggefährtinnen und Weggefährten, die Insa Eschebach anlässlich ihres Abschieds vom Amt der Leiterin der Gedenkstätte gewidmet sind.

Product details

EAN/ISBN:
9783863315399
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
374
Publication date:
2020-07-29
Publisher:
Metropol-Verlag
EAN/ISBN:
9783863315399
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
374
Publication date:
2020-07-29
Publisher:
Metropol-Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Sabine Arend