All categories
caret-down
cartcart

Tagebuch aus dem Ghetto von Wilna Juni 1941 – April 1943 (Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur)

 
Only 3 items left in stock
Tagebuch aus dem Ghetto von Wilna Juni 1941 – April 1943 (Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur)

Description

Als Vierzehnjähriger beginnt Yitskhok Rudashevski im Sommer 1942 Tagebuch zu führen. Er hält die Schikanen der Deutschen und ihrer Helfer im Ghetto von Wilna und die Mordaktionen im benachbarten Ponar fest, aber auch die vielfältigen Aktivitäten im wiedergegründeten Gymnasium und im Jugendklub, an denen er intensiv teilnimmt. Ebenso differenziert wie kritisch beschreibt er das Alltagsleben und kommentiert das Verhalten des Judenrats und der jüdischen Polizei. Die Tagebucheinträge zeigen einen jungen Intellektuellen von weitgespannten Interessen, der begeisterungsfähig und voller Hoffnung ist und zugleich in dem Bewusstsein lebt, dass sein Leben in jedem Augenblick bedroht ist.
Als Yitskhok mit seiner ganzen Familie zur Erschießung nach Ponar getrieben wurde, gelang es seiner Cousine Sore Voloshin, zu den Partisanen zu entkommen. Bei ihrer Rückkehr nach Wilna fand sie das Tagebuch im letzten Versteck der Familie.

Product details

EAN/ISBN:
9783863315344
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
150
Publication date:
2020-09-01
Publisher:
Metropol-Verlag
EAN/ISBN:
9783863315344
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
150
Publication date:
2020-09-01
Publisher:
Metropol-Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.62
available immediately
New €16.00 You save €3.38 (21%)
€12.62
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Yitskhok Rudashevski