All categories
caret-down
cartcart

ZERO: Stedelijk Museum, Amsterdam / Martin-Gropius-Bau, Berlin

 
ZERO: Stedelijk Museum, Amsterdam / Martin-Gropius-Bau, Berlin

Description

Über 50 Jahre nach ihrer Gründung wird das Werk und Wirken der internationalen ZERO-Bewegung mit dieser umfassenden Publikation auf spektakuläre Weise gewürdigt. Erstmals werden die zentralen Werke und Protagonisten der zwischen 1958 und 1966 aktiven Bewegung im Rahmen eines großzügigen Überblicks zusammen gezeigt. Neben einer reich illustrierten chronologischen Dokumentation der Ausstellungen, Aktionen und Publikationen und wissenschaftlichen Texten zu zentralen ZERO-Themen bilden die 45 Künstler-Portfolios mit großformatigen Werkabbildungen, Künstlerporträts und erstmals übersetzten Künstlertexten einen weiteren Schwerpunkt der Publikation. Die Portfolios gehen neben den ersten Gründungsmitgliedern Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker sowie bekannten Künstlern wie Yves Klein oder Lucio Fontana auch auf weniger bekannte Künstler der Bewegung ein, wie Hermann Goepfert, Oskar Holweck oder Hans Salentin. Ergänzt wird der Band durch ein durchgehend illustriertes Werkverzeichnis sowie den Reprint einer Bibliografie von Herman de Vries von 1964.

Product details

EAN/ISBN:
9783863356965
Medium:
Bound
Number of pages:
560
Publication date:
2015-03-31
Publisher:
König, Walther
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783863356965
Medium:
Bound
Number of pages:
560
Publication date:
2015-03-31
Publisher:
König, Walther
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Dirk Pörschmann