All categories
caret-down
cartcart

Egon Schiele. Zeit und Leben des Wiener Künstlers Egon Schiele: Romanbiografie

 
Only 1 items left in stock
Egon Schiele. Zeit und Leben des Wiener Künstlers Egon Schiele: Romanbiografie

Description

Drei Männer. In der Zwickmühle. Innerlich zerrissen. Zwischen Verpflichtung. Und Vergnügen. Drei Männer. In Dreiecksbeziehungen. Egon Schiele. Zwischen Ehefrau. Und Geliebter. Ein Mönch. Zwischen Gott. Und einem Schüler. Ein Diplomat. Zwischen Ex-Ehefrau. Und Geliebter. Alle drei. Drohen daran zu zerbrechen. Denn man kann nicht zwei Herren dienen. Und zwei Frauen. Schon gar nicht.


Diese Romanbiografie schildert das kurze und bewegte Leben Egon Schieles (1890-1918), des wohl bedeutendsten expressionistischen Malers Österreich-Ungarns, der noch während der Belle Époque geboren wurde und mit nur 28 Jahren bei Kriegsende verstarb. Ein Visionär, der seiner Zeit weit voraus war und als dessen geistiger Ziehvater kein geringerer als der berühmte Wiener Maler Gustav Klimt gilt. Sein Leben lang von finanziellen Nöten und Anfeindungen geplagt, verbrachte Egon Schiele schließlich fast einen Monat im Kerker. Nachdem er während des Ersten Weltkriegs seinen Militärdienst abgeleistet hatte, wurde er just am Tage der Kapitulation Österreich-Ungarns zu Grabe getragen - gleichzeitig mit einer ganzen Ära, die unwiederbringlich unterging.

Product details

EAN/ISBN:
9783862824328
Edition:
1., Erstausgabe
Medium:
Paperback
Number of pages:
548
Publication date:
2016-09-26
Publisher:
Acabus Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783862824328
Edition:
1., Erstausgabe
Medium:
Paperback
Number of pages:
548
Publication date:
2016-09-26
Publisher:
Acabus Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.49
available immediately
New €22.90 You save €10.41 (45%)
€12.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Patrick Karez