All categories
caret-down
cartcart

Vegan backen - 300 Lieblingsrezepte

 
Only 1 items left in stock
Vegan backen - 300 Lieblingsrezepte

Description

Das derzeit umfangreichste vegane Backbuch - sehr praxisorientiert
und leicht umsetzbar, für Anfänger, Hobbybäcker und Profis
Begeistert davon, wie gesund und vital sie sich mit dem veganen Lebensstil fühlten, begannen die vier Autorinnen die Möglichkeiten der veganen Küche ausgiebig zu studieren und neue Rezepte zu entwickeln. So entstanden köstliche vegane Alternativen zu allen Highlights der herkömmlichen Koch- und Backkunst, die mehr als deutlich zeigen: Vegan tut gut, schmeckt lecker und macht Spaß!

Ihr erstes Buch "Vegan backen - 300 Lieblingsrezepte"

stellt mehr als 300 einfache, mittelschwere und anspruchsvolle vegane Backrezepte vor;
enthält Grundrezepte für verschiedene Teigarten, Böden, Cremes, Glasuren und Verzierungen, aus denen der persönliche Lieblingskuchen frei kombiniert werden kann;
führt die veganen und gesunden Alternativen für tierische und herkömmliche Produkte auf;
gibt einen Überblick über alle in der Backstube verwendeten Arbeitsgeräte, Zutaten, Gewürze und Aromen und ihre Verwendung und
versammelt viele Empfehlungen zum Einstieg in die vegane Backkunst, nützliche Backtipps und Hinweise, die auf Erfahrungen aus vielen Jahren veganen Lebens- und Ernährungsstilsgründen.

Product details

EAN/ISBN:
9783862642564
Edition:
1. Auflage 2014
Medium:
Bound
Number of pages:
280
Publication date:
2014-04-14
Publisher:
Hans-Nietsch-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783862642564
Edition:
1. Auflage 2014
Medium:
Bound
Number of pages:
280
Publication date:
2014-04-14
Publisher:
Hans-Nietsch-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.49
available immediately
New €16.90 You save €3.41 (20%)
€13.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Beate Mihály