Im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg finden im Jahr 2013 eine Internationale Bauausstellung (IBA) und eine internationale gartenschau (igs) statt. Musterhäuser und Musterlandschaften werden die Erfolge der unternehmerischen Stadt illustrieren. Aber ist das Projekt wirklich eine Aufwertung ohne Verdrängung? Welche Folgen hatte der Hamburger Sprung über die Elbe für die BewohnerInnen der Quartiere? Welche sozialen Konflikte haben sich entwickelt, und welche Perspektiven gibt es? Die Beiträge des Sammelbandes berichten über den Prozess einer ökologischen, kulturellen und sozialen Landnahme, der 2007 begonnen hat und 2013 nicht zu Ende sein wird. Aber sie berichten auch über verschiedene Formen des Widerstands dagegen.