All categories
caret-down
cartcart

Der Geschichte auf der Spur: Bayerns einzigartige Denkmäler - Von den Kelten bis zum kalten Krieg

 
Only 2 items left in stock
Der Geschichte auf der Spur: Bayerns einzigartige Denkmäler - Von den Kelten bis zum kalten Krieg

Description

Sage und schreibe

  1. 000 historische Baudenkmäler gibt es in Bayern. Sie machen den Freistaat zum Kulturland ersten Ranges. Dass es dabei weit mehr zu entdecken gibt als die Königsschlösser Ludwigs II., zeigt nun das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege. Es präsentiert herausragende 50 von ihnen, die zum großen Teil als unbekannt und dennoch als besonders spektakulär, rätselhaft oder schlichtweg einzigartig einzustufen sind.
Das vorliegende Buch bietet damit einen ebenso informativen wie unterhaltsamen Zugang zu unseren kulturellen Wurzeln, einen topographisch wie historisch umfassenden Querschnitt durch ganz Bayern: Von Unterfranken bis Oberbayern, von der Bronzezeit bis ins
  1. Jahrhundert hinein. Die Auswahl berücksichtigt hierbei sämtliche auftretenden Denkmalformen, vermittelt eindrücklich die Vielfalt der bayerischen Denkmäler.
Ausgewählt wurden vornehmlich jene Denkmäler, die man entdecken, berühren, erklettern, erleben oder betreten, mit allen Sinnen also erfassen kann. Umfangreiches Bildmaterial, nützliche Zusatzinformationen und breit angelegte Anregungen ergänzen die einzelnen Beiträge.

Product details

EAN/ISBN:
9783862220007
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
200
Publication date:
2010-11-01
Publisher:
Volk, München
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783862220007
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
200
Publication date:
2010-11-01
Publisher:
Volk, München
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.49
available immediately
New €16.90 You save €13.41 (79%)
€3.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Greipl, Egon Johannes