Der Schwarzwald ist so vielseitig wie kaum ein anderes Mittelgebirge in Deutschland. Die waldreiche Ferienregion ist deshalb schon seit langem ein beliebtes Wandergebiet.
Die Region mit ihren Tannenwäldern, geheimnisvollen Seen, tiefen Schluchten und Bergen im Südwesten Deutschlands verspricht jedoch nicht nur eindrucksvolle Naturerlebnisse. Mit dem Schwarzwald verbindet man auch die typischen historischen Schwarzwaldhäuser, traditionelles Uhrmacherhandwerk, mondäne Thermalbäder wie Baden-Baden oder Bad Herrenalb und natürlich die Schwarzwälder Kirschtorte.
Zu den Höhepunkten der im ADAC Wanderführer Nord-Schwarzwald vorgestellten Touren zählt die Wanderung über die drei Gipfel Mehliskopf, Hochkopf und Hornisgrinde zum Mummelsee. Herrliche Ausblicke genießt man auch auf der Rundtour hinauf zur Badener Höhe oberhalb des Schwarzenbach-Stausees.
Weitere reizvolle Wanderziele sind die Teufelsmühle oberhalb von Bad Herrenalb, das höchstgelegene Moorgebiet Deutschlands bei Bad Wildbad oder der Hausberg der Offenburger, das Hohe Horn. Auf einer langen Kammwanderung bei Bad Peterstal eröffnen sich schöne Ausblicke auf das Rech- und das Harmersbachtal, eine Tour im Kinzigtal führt auf bequemen Wegen zum sagenumwobenen Teufelsstein, und der kurze Aufstieg zur Ruine Geroldseck ist nicht nur für Liebhaber von Burgruinen ein Muss.
© 2025 momox SE Berlin. Buy used CDs, DVDs, books, films and games cheaply and securely online.