All categories
caret-down
cartcart

Curare. Zeitschrift für Ethnomedizin und transkulturelle Psychiatrie / Medizinethnologie "on the Move". Lebenswelten unter medizinanthropologischen ... anthropological Perspectives on Lifeworlds

 
Curare. Zeitschrift für Ethnomedizin und transkulturelle Psychiatrie / Medizinethnologie "on the Move". Lebenswelten unter medizinanthropologischen ... anthropological Perspectives on Lifeworlds

Description

Inhalt/Contents:

* Reprint: Curare 1(1978)1 - Das erste Editorial
* Kristina Tiedje & Ekkehard Schröder: Medizinanthropologische Perspektiven zum Thema Lebenswelt in der deutschsprachigen Ethnologie. Einleitung zu Curare Jahrgang 30(2007)2+3: Medizinethnologie on the move

Artikel zum Schwerpunkt
Lebenswelten, Public Health und Globalisierung

* Wolfgang Bichmann: Erfahrungen und Perspektiven der deutschen Entwicklungszusammenarbeit im Gesundheitsbereich. Gibt es eine Rolle für die Medizinethnologie?
* Kristina Tiedje: The Politics of Eco-Social Wellbeing in Nahua Society: Negotiating Lifeworlds through Indigenous Rights Claims

Bedrohte Lebenswelten und Bewältigung

* Claus Deimel: Die Tesgüinada: Viel trinken und gesund bleiben! Alkohol in der Kultur der Sierra Tarahumara bei den Raramuri
* Carsten Klöpfer: HIV/Aids-Prävention in Thailand - buddhistische Empfehlungen zur Konstruktion einer angst- und vorurteilsfreien Lebenswelt
* Maria Vivod: Die Beschwörerin (Bajalica) Biljana aus Budisava, Wojwodina. Rekonstruktionsversuche einer ethnischen Identität im postsozialistischen Nachkriegsserbien

Diskurse zum Thema medizinanthropologische Perspektiven und Lebenswelten

* Bernhard Leistle: Einige Bemerkungen zum Verstehen fremder Lebenswelten in der Ethnologie
* Ludger Albers: Der Begriff Lebenswelt aus neurobiologischer und psychosomatischer Sicht: Zeichenübersetzungen zwischen Körper und Umwelt

Diskussionsbeiträge zum Schwerpunkt

* Helmut Jäger: Einfache Intervention - komplexe Katastrophe. Arsen im Trinkwasser Bangladeschs
* Rainer Brandl: Das internationale Geschäft mit HIV/Aids: Gelder verschwinden in der Korruption. Ein exemplarischer Fallbericht aus Tansania
* Claus Deimel: Vom Hungerbauch zum Fettwanst. Ernährung und Identität in einer Regionalkultur der Tarahumara (Raramuri, Nordwestmexiko)

Kongressberichte

* Solmaz Golsabahi & Eva van Keuk: Von Gemeinsamkeiten und Unterschieden. Bericht zum und Gedanken nach dem ersten Kongress der transkulturellen Psychiatrie im deutschsprachigen Raum vom

  1. -9. September 2007 an der Universität Witten/Herdecke
* Eckhard Koch & Norbert Hartkamp: Identität(en)/Kimlik(ler). Bericht zum VI. Deutsch-Türkischen Psychiatriekongress vom
  1. bis 15. September 2007 in Istanbul
Konferenzberichte

* Hans-Jörg Assion: Bericht über den
  1. Weltkongress der (trans)kulturellen Psychiatrie in Beijing, 2006
* Ekkehard Schröder: Bericht zum
  1. Treffen der AKME in Wien 30.-31. März 2007
* Kornelia Budaj: Report on the 8th Conference of the International Society for Shamanistic Research: ""Shamanhood Today", June 1-6 2007, at Dobogokö, Hungary
* Eckhardt Koch; Zeitzeichen sozialer und interkultureller Psychiatrie. Zur Verabschiedung von Wielant Machleidt, MH Hannover

Mitteilungen

* Volker Haude: Beschwerdeäußerungen von Migranten in der therapeutischen Praxis. Eine vorläufige Bilanz
* Wolfgang Krahl & Dieter Hampel: Mental Health in Entwicklungsländern. Ein Weiterbildungsangebot des "Ärzteprogramms" für Medizinstudenten und Ärzte aus Afrika, Asien und Lateinamerika in Deutschland
* Gerd Venghaus: Leserbrief zu Kalervo Oberg's Reprint on Culture Shock in Curare 29(2006)

Reprints zum Schwerpunkt

* Jacob von Uexküll:Einbleitung aus Theoretische Biologie. Zweite gänzlich neu bearbeitete Auflage. Berlin: Verlag von Julius Springer: 1-3 (Reprint von 1928)
* Dan G. Hertz: The Problems of "Reverse" Culture Shock. (The "returning resident" syndromes,--psychopathology and its prevention) (Reprint von 1977)
* Dieter H. Frießem Das Krankheitsverhalten und seine ethnischen Variationen. Ein medizinisch-soziologischer Abriss (Reprint 1977)

Buchbesprechungen/Book Reviews

* Allgemein
* Katarina Greifeld: Ein Kommentar zu Nichter Mark
  1. Ethnomedicine: Diverse Trends, common Linkages. Commentary. (special Issue). Medical Anthropology 13(1991)1-2 (Reprint)
* Ethnobotanik und Ethnopharmakologie

Nachruf

* Ana Maria Benko-Iseppon: In Memoriam Wilfried Morawetz. A Life for Plant Research (1951-2007)

Dokumentationen

* Reprint der Mitteilungen der AGEM 20/1987 mit dem Call for Papers zur
  1. Fachkonferenz Ethnomedizin: Schmerz - Interdisziplinäre Perspektiven (1988 Heidelberg)
* 30 Jahre Curare: Dokumentation ausgewählte Titelseiten I: {Der Medizinmann Chumapi aus Mashumar Entsa [Reprint Vol. 1(1978)1] // Der Zulu-Blitzzauberer Laduma Madela [Reprint Vol. 1(1978)2] // Frau Gabeya'u, eine Heilkundige in Me'udana [Reprint Vol. 2(1979)2] // Eine Mudang (Korea) [Reprint Vol. 2(1979)4]}

Resumes des articles

Die Autorinnen nd Autoren

Index derCurareJahrgänge 27(2004) bis 30(2007)

Product details

EAN/ISBN:
9783861356998
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
200
Publication date:
2008-01-01
Publisher:
VWB-Verlag
Languages:
german, english
EAN/ISBN:
9783861356998
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
200
Publication date:
2008-01-01
Publisher:
VWB-Verlag
Languages:
german, english

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out