All categories
caret-down
cartcart

Worpsweder Geschichte(n). Wer über den Weyerberg geht, betritt Bremischen Boden

 
Only 2 items left in stock
Worpsweder Geschichte(n). Wer über den Weyerberg geht, betritt Bremischen Boden

Description

Aus dem Inhalt: Wie Worpswede ein Stück Bremen wurde; Die Seeschlacht von Waakhausen; Worpswede tritt auf die weltgeschichtliche Bühne; Woher kommt der Name Worpswede?; Das Lustschloss des Landgrafen; Jürgen Christian Findorff ? der 'Vater' der Siedler; Die alte Gesche; Ein Vorwort zwischendurch; Der schwarze Vogt im Teufelsmoor; Lüder und die Nixe; Die Wette mit dem Teufel; Besuch bei Beta Grotheer; Kleine Bildungslücke; Der stärkste Mann von Neu Sankt Jürgen; Als der Strom ins Teufelsmoor kam; Der 'Hafen von Kiautschau' lag an der Hamme; Neu-Helgoland; Die Lebensweisheit des Maurers Gartelmann; Die Entdeckung; Verständnislos; Professor 'Spargelstecher'; Farbenspiel; Die Münchener störten; Strafarbeit in der Kirche; Unsympathische Katze; Der Barkenhoff; Wie Wilhelm Bartsch zur Malerei gekommen ist; Tetjus Tügel und die Erholungsreise; Große Worte liebte Tetjus Tügel nicht; Der Bremer Bürgermeister residiert in Worpswede; Bremen ? nie gehört; Am Rande; Ein Spaziergang durch Worpswede

Product details

EAN/ISBN:
9783861081692
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
136
Publication date:
2002-09-01
Publisher:
Edition Temmen
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783861081692
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
136
Publication date:
2002-09-01
Publisher:
Edition Temmen
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.99
available immediately
€6.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days