All categories
caret-down
cartcart

Seestrategische Konzepte vom kaiserlichen Weltmachtsstreben zu Out-of-Area-Einsätzen der Deutschen Marine

 
Seestrategische Konzepte vom kaiserlichen Weltmachtsstreben zu Out-of-Area-Einsätzen der Deutschen Marine

Description

Aus dem Vorwort:

Das vorliegende Buch fasst die Vor- und Beiträge zusammen, die während des vom Wissenschaftlichen Forum für Internationale Sicherheit e.V. (WIFIS) durchgeführten Seminars gehalten wurden, das am 3. und 4. November 2003 unter dem Generalthema "Seestrategische Konzepte vom kaiserlichen Weltmachtstreben zu Out-of-Area-Einsätzen der Deutschen Marine" im Scheerhaus des Deutschen Marinebundes (DMB) in Laboe stattfand; die Leitung hatte Professor Dr. Eckardt Opitz.

In fünf getrennten Schwerpunkten werden die strategisch-operativen Ideen und Konzepte, denen deutsche Seestreitkräfte unterlagen und von denen sie bis zum Zweiten Weltkrieg beeinflusst wurden, untersucht. Die Seestrategie der Nachkriegs- und Aufbaujahre und die heutige Situation der Deutschen Marine im Lichte der "Asymmetrischen Seekriegsführung" werden beleuchtet. Völkerrechtliche Gesichtspunkte sowie die Bedeutung der materiellen Anforderungen an die Einsätze der heutigen Zeit sind ein weiterer Schwerpunkt der Betrachtung. Ein Vergleich mit dem strategischen Denken anderer europäischer Staaten rundet die Seminararbeit ab.

Product details

EAN/ISBN:
9783861080497
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
336
Publication date:
2004-11-01
Publisher:
Edition Temmen
Languages:
german, english
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783861080497
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
336
Publication date:
2004-11-01
Publisher:
Edition Temmen
Languages:
german, english
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out