All categories
caret-down
cartcart

Lichterglanz und Tannengrün: Eine Kulturgeschichte des Weihnachtsbaums

 
Only 1 items left in stock
Lichterglanz und Tannengrün: Eine Kulturgeschichte des Weihnachtsbaums

Description

Waren es eigentlich immer schon Tannen, die die weihnachtlichen Stuben und Säle zierten? Glänzten auf ihren Zweigen von Anfang an Kerzen? Oder womit schmückte man ansonsten das Tannengrün? Waren es ursprünglich wirklich ganze Bäume, die man zu Weihnachten ins Haus holte?
Der Weihnachtsbaum ist im deutschen Sprachraum das wichtigste Traditionselement des Christfestes. Aber woher diese Tradition kommt, sich einen Baum ins Haus zu holen - sozusagen die Vereinigung von draußen und drinnen - ist eine teils noch umstrittene Frage. Annette Seemann geht dieser Frage auf den Grund und erzählt eine kleine Kulturgeschichte des Weihnachtsbaums. Eine besondere Rolle spielt dabei Thüringen und vor allem Weimar, denn hier wurde 1815 der erste öffentliche Weihnachtsbaum aufgestellt, draußen auf dem Marktplatz. Ein Brauch, der sich bald über die Stadtgrenzen hinaus in alle Welt verbreitete und ohne den unsere heutigen Weihnachtsmärkte undenkbar wären.

- eine Kulturgeschichte des Weihnachtsbaums
- wie der Weihnachtsbaum von Deutschland aus in die Welt kam

Product details

EAN/ISBN:
9783861605584
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
120
Publication date:
2018-09-01
Publisher:
Wartburg Verlag - c/o Evangelisches Medienhaus
EAN/ISBN:
9783861605584
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
120
Publication date:
2018-09-01
Publisher:
Wartburg Verlag - c/o Evangelisches Medienhaus

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.99
available immediately
New €10.00 You save €5.01 (50%)
€4.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days