All categories
caret-down
cartcart

Berlin-Wilhelmstraße: Eine Topographie preußisch-deutscher Macht

 
Only 1 items left in stock
Berlin-Wilhelmstraße: Eine Topographie preußisch-deutscher Macht

Description

»Was sagt die Wilhelmstraße dazu?« fragte man einst im Weißen Haus und in der Downing Street. Von 1871 bis 1945 war diese Berliner Straße das Zentrum deutscher Macht. Hier saßen die entscheidenden politischen Instanzen, Ämter und Behörden. Gerade deshalb wurde sie auch von den Städteplanern der DDR bis zur Unkenntlichkeit verändert. Ungeliebte Geschichte sollte ausgelöscht werden. Der renommierte Berlin-Historiker Laurenz Demps hat den Werdegang dieser Straße rekonstruiert, von der Anlage 1732 über die Schinkel’schen Industriellen-Palais des 19. Jahrhunderts und die nationalsozialistischen Ministerialgebäude bis hin zu den sozialistischen Plattenbauten und der Wiederbelebung nach 1990. Er verbindet politische, architektonische und kulturelle Aspekte miteinander und hat seltenes Bildmaterial zusammengetragen. Das Werk liegt nun in einer überarbeiteten und aktualisierten Neuausgabe vor. »Für Demps sind die Gebäude die Bühne, auf der sich das Drama der deutschen Geschichte abspielte. Tausende von Mosaiksteinchen hat er zusammengetragen, um die Häuser noch einmal zum Sprechen zu bringen.« Berliner Morgenpost

Product details

EAN/ISBN:
9783861535973
Edition:
4., Auflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
320
Publication date:
2010-10-04
Publisher:
Ch. Links Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783861535973
Edition:
4., Auflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
320
Publication date:
2010-10-04
Publisher:
Ch. Links Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€22.59
available immediately
New €25.00 You save €2.41 (9%)
€22.59
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days