All categories
caret-down
cartcart

Schloss Wiepersdorf: Das »Künstlerheim« unter dem Einfluss der Kulturpolitik in der DDR

 
Only 1 items left in stock
Schloss Wiepersdorf: Das »Künstlerheim« unter dem Einfluss der Kulturpolitik in der DDR

Description

Das brandenburgische 150-Seelen-Dorf unweit der Lutherstadt Wittenberg steht für eine ganz besondere Beziehung zur Kultur. Im Herrenhaus von Wiepersdorf residierte in der Zeit der Romantik das Dichterpaar Bettina und Achim von Arnim. Ihr Anwesen wurde nach 1945 zu einer Arbeits- und Erholungsstätte für Schriftsteller und Künstler. Hier schrieben Anna Seghers und Christa Wolf an ihren Werken, dichteten Peter Hacks und Sarah Kirsch, arbeiteten Maxie Wander, Volker Braun, Friedrich Dieckmann, Hildegard Maria Rauchfuß und Thomas Rosenlöcher. Doch das ruhige Schaffensparadies lag nicht außerhalb der Zeit. Friederike Frach untersucht die Einflüsse der DDR-Kulturpolitik sowie das Spannungsfeld von individueller Kreativität und staatspolitischer Kontrolle.

Product details

EAN/ISBN:
9783861536741
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
256
Publication date:
2012-03-14
Publisher:
Ch. Links Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783861536741
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
256
Publication date:
2012-03-14
Publisher:
Ch. Links Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.99
available immediately
New €30.00 You save €25.01 (83%)
€4.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days