All categories
caret-down
cartcart

Jungen in der Krise: Das schwache Geschlecht? Psychoanalytische Überlegungen

 
Only 1 items left in stock
Jungen in der Krise: Das schwache Geschlecht? Psychoanalytische Überlegungen

Description

Auffälligkeiten und psychischen Störungen liegen Jungen an der Spitze. Jungen werden immer unruhiger und störender. Die Schwäche des männlichen Geschlechts liegt bei der Unfähigkeit zur flexiblen Anpassung an die kommunikationsgeprägte Dienstleistungsgesellschaft. Welche psychischen Qualitäten zur Bewältigung des kulturellen Wandels von Nöten sind und warum Jungen daran scheitern, diskutieren namhafte Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalytiker. Seit den achtziger Jahren ist zu beobachten, dass Jungen einerseits zunehmend zu den Bildungverlierern in der Moderne werden und andererseits in der Häufigkeit von Verhaltensauffälligkeiten an der Spitze liegen. Anders als früher sind männliche Schüler in der Hauptschule überrepräsentiert, während sie in der Realschule und im Gymnasium unterrepräsentiert sind. Während 33% der Mädchen das Gymnasium besuchen, sind es lediglich 25% der Jungen. Auch die PISA- und die IGLU-Studie haben darauf aufmerksam gemacht, dass vor allem die Lesekompetenz, Grundlage jeden differenzierten Lernens, bei den Jungen vergleichsweise schlecht entwickelt ist.

Product details

EAN/ISBN:
9783860997321
Edition:
2., erweiterte Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
196
Publication date:
2007-10-01
Publisher:
Brandes & Apsel
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783860997321
Edition:
2., erweiterte Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
196
Publication date:
2007-10-01
Publisher:
Brandes & Apsel
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.99
available immediately
New €19.90 You save €5.91 (29%)
€13.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days