Grunderfahrungen menschlicher Existenz enthüllen. Die phantastische Welt des Harry Potter ist eine psychoanalytische Interpretation des siebenbändigen Werkes von Joanne K. Rowling. In den Romanen begegnen Leserinnen und Leser der Magie, der Allmacht der Gedanken, Gespenstern sowie tierischen, menschlichen und pflanzlichen Fabelwesen. Diese entstammen der keltischen, antiken und christlichen Mythologie. Sie werden mit realen menschlichen Gefühlen und Reaktionen des Erschreckenden und Unheimlichen ausgestattet und bleiben doch erträglich, so dass der Leser weiß: Das ist alles Zauberei. Mit diesem Wissen um die Illusionen können innere, mit lustvollen und auch angstvollen Affekten besetzte Bilder Raum bekommen. Daher tauchen Leserinnen und Leser verschiedenster Altersgruppen nicht nur in die Welt des Zaubers von Harry Potter ein, sondern auch in ihre eigene psychische Wirklichkeit.