All categories
caret-down
cartcart

Die EU-Entwicklungspolitik im Brennpunkt: Eine Analyse der politischen Dimension des Cotonou-Abkommens

 
Die EU-Entwicklungspolitik im Brennpunkt: Eine Analyse der politischen Dimension des Cotonou-Abkommens

Description

Das Cotonou-Abkommen über Handel, Entwicklung und politische Zusammenarbeit steht für einen Richtungswandel: Wird es gelingen, die politische Dimension der EU-AKP-Entwicklungszusammenarbeit zu festigen? Kann die Kluft zwischen Armutsbekämpfungsstrategien und sicherheitspolitischer Instrumentalisierung geschlossen werden? Ist eine politikfeldübergreifende, vernetzte EU-Entwicklungspolitik denkbar?
2003 trat das im Juni 2000 zwischen der EU und der AKP-Gruppe (Afrikanische, Karibische und Pazifischen Staaten) auf 20 Jahre geschlossene Cotonou-Partnerschaftsabkommen in Kraft. Es basiert auf einem "Fünf-Säulen-Modell": 1. Verankerung einer "Politischen Dimension", 2. Intensivierung der Armutsbekämpfung, 3. Einbeziehung nichtstaatlicher Akteure, 4. WTO-Konformität: Integration der AKP-Staaten in die Weltwirtschaft, 5. Reform der Entwicklungsfinanzierung und Programmabwicklung.
Säule 1 und 3 beinhalten die aus politologischer Sicht wichtigsten Neuerungen. Steht "Cotonou" für den Beginn einer neuen Politisierung der AKP-EU-Partnerschaft oder impliziert es die Zementierung der asymmetrischen Lomé-Praxis? Die Autorin zeigt, dass die EU-AKP-Zusammenarbeit weiterhin ambivalent bleibt.

Product details

EAN/ISBN:
9783860993415
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
296
Publication date:
2006-10-01
Publisher:
Brandes & Apsel
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783860993415
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
296
Publication date:
2006-10-01
Publisher:
Brandes & Apsel
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out