All categories
caret-down
cartcart

Cap Arcona 1927-1945: Märchenschiff und Massengrab

 
Only 1 items left in stock
Cap Arcona 1927-1945: Märchenschiff und Massengrab

Description

Bald nach ihrer Jungfernfahrt im Herbst 1927 wurde die Cap Arcona zum Lieblingsschiff reicher südamerikanischer Familien. Während nobel gekleidete Herren und Damen mit Bubiköpfen und Topfhüten tropische Sommernachtsfeste auf dem Sportdeck feierten, fuhren im Schiffsbauch südeuropäische Saisonarbeiter nach Argentinien und Brasilien. 1936 brachte der Schnelldampfer Athleten und Touristen an die Olympischen Spiele in Berlin, in den folgenden Jahren jüdische Flüchtlinge aus Deutschland nach Südamerika. In Gotenhafen diente der Dreischornsteindampfer 1942 als Drehort für einen deutschen Titanic-Film. Nachdem die Cap Arcona im Frühjahr 1945 in zwei Fahrten Soldaten, Verwundete und Zivilistinnen in den Westen evakuieren konnte, wurde sie in der Neustädter Bucht als schwimmendes KZ genutzt. Als am 3. Mai, wenige Stunden vor dem Einmarsch der alliierten Truppen, Jagdbomber der RAF das vermeintliche Truppentransportschiff versenkten, kamen über viertausend Häftlinge ums Leben. Illustriert mit zahlreichen zeitgenössischen Ansichtskarten, die das Schiff, seine Innenräume und die angelaufenen Hafenstädte zeigen.

Product details

EAN/ISBN:
9783857917691
Medium:
Bound edition
Number of pages:
240
Publication date:
2015-04-29
Publisher:
Limmat
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783857917691
Medium:
Bound edition
Number of pages:
240
Publication date:
2015-04-29
Publisher:
Limmat
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€27.45
available immediately
New €34.80 You save €7.35 (21%)
€27.45
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days