All categories
caret-down
cartcart

Palladianismus: Andrea Palladio - Kontinuität von Werk und Wirkung

 
Only 1 items left in stock
Palladianismus: Andrea Palladio - Kontinuität von Werk und Wirkung

Description

Wie kaum ein anderer Architekt prägte Andrea Palladio (1508-1580) eine in seiner Zeit neue Baukunst, die über ganz Europa bis nach Amerika Verbreitung fand und bis heute wirksam bleibt. Weil diese Architektur trotz ihrer Internationalität stets erkennbar auf Palladio zurückverweist, beschreibt man das einzigartige Phänomen als Palladianismus. Die Ursachen liegen in der klaren, unverwechselbaren Erscheinungsform seiner Bauten und in der ihnen eigenen Eleganz sowie in der Palladio stets zugewiesenen theoretischen Autorität. Diese verbindet sich mit seinen Quattro libri dell'architettura (1570), die zu den erfolgreichsten Architekturbüchern überhaupt zählen. In ihnen hat Palladio sein eigenes Werk, die Villen und Paläste in Vicenza und im Veneto, musterhaft in den Mittelpunkt gestellt. Werner Oechslin geht dem Phänomen Palladianismus nach und untersucht dessen Gründe, zunächst bei Palladio selbst. Palladio hat in seiner Auseinandersetzung mit der antiken Architektur, mit Vitruv und dessen Kommentator Daniele Barbaro die Grundlage seines Erfolges geschaffen. Seine Bauten bieten im besten Sinne exemplarische Vorlagen, für den Palast, die Villa, die Fassade, die Raumabfolge. Auf unterschiedlichste Weise werden solche Vorzüge erkannt, aufgenommen und umgeformt. Dementsprechend wird der vielfältige Umgang mit Palladio in Deutschland, Frankreich, Holland und England genauer analysiert. Der besondere Wert der Darstellung liegt darin, die Nachwirkung Palladios auch dort aufzuspüren, wo die äusseren 'historischen' Formen verlassen werden und die moderne Architektur einen 'abstrakteren' Zugang neu herstellt. Mit in die Betrachtung gehören Le Corbusier wie Mies van der Rohe, die englischen Brutalisten und selbst Peter Eisenman. Der grosszügig und reich illustrierte Band, bislang nur in einer italienischen Ausgabe erhältlich, liegt jetzt auch in deutscher Sprache vor.

Product details

EAN/ISBN:
9783856762391
Medium:
Bound edition
Number of pages:
344
Publication date:
2008-10-08
Publisher:
gta Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783856762391
Medium:
Bound edition
Number of pages:
344
Publication date:
2008-10-08
Publisher:
gta Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€121.67
available immediately
New €150.00 You save €28.33 (18%)
€121.67
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Werner Oechslin