All categories
caret-down
cartcart

Theaterbautheorien zwischen Kunst und Wissenschaft: Die Diskussion über Theaterbau im deutschsprachigen Raum in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ... Texte zur Geschichte der Architekturtheorie)

 
Only 1 items left in stock
Theaterbautheorien zwischen Kunst und Wissenschaft: Die Diskussion über Theaterbau im deutschsprachigen Raum in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ... Texte zur Geschichte der Architekturtheorie)

Description

Architekten, Literaten, Schauspieler, Physiker und Bühnenbildner beteiligen sich an der literarisch geführten Diskussion über das ideale Theater. Man war auf der Suche nach einer Form des Zuschauerraums, die allen Besuchern optimale visuelle und akustische Verhältnisse bot. Die umfangreiche Literatur zum Theaterbau, die weit über rein architektonische Fragestellung hinausgeht und Probleme von der Bühnentechnik, Bühnenbildnerei, Ausführungspraxis bis hin zu Akustik und Optik behandelt, wird einer systematischen Auswertung unterzogen. Einige der größeren Theaterbauten dieser Epoche erscheinen in neuem Licht. Insofern bietet die Arbeit nicht nur einen Beitrag zur Geschichte der Architekturtheorie, sondern ebenso zur Geschichte des deutschen Theaterbaus des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts.

Product details

EAN/ISBN:
9783856760687
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
388
Publication date:
1998-01-01
Publisher:
gta Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783856760687
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
388
Publication date:
1998-01-01
Publisher:
gta Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€31.49
available immediately
New €35.00 You save €3.51 (10%)
€31.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days