All categories
caret-down
cartcart

E-Learning, digitale Medien und lebenslanges Lernen

 
Only 1 items left in stock
E-Learning, digitale Medien und lebenslanges Lernen

Description

Das Buch "E-Learning, digitale Medien und lebenslanges Lernen" zeigt, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten von E- Learning heute bereits sind. E-Learning hat sich in den vergangenen Jahren von einem "Nischenprodukt" zu einem etablierten Baustein für das Lehren und Lernen entwickelt. Die achtzehn Beiträge, die sich in die drei Themenblöcke "E-Learning: Konzepte und Methoden", "E-Learning vom Kindergarten bis zur Universität" und "E-Learning in Unternehmen und in der Erwachsenenbildung" gliedern, bieten den Leserinnen und Lesern einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten von digitalen Medien in Forschung, Lehre und lebensbegleitendem Lernen. Unser Ziel ist es, Personen, die sich im Rahmen von grundlagenorientierten Forschungsprojekten mit dem Themenfeld "E-Learning" auseinandersetzen, mit Anwendern dieser innovativen Technologien zusammenzubringen. Hierbei gilt es, einerseits die Faktoren, die für den erfolgreichen und nachhaltigen Einsatz von digitalen Medien in der Fort- und Weiterbildung verantwortlich sind, herauszuarbeiten und andererseits anhand von "Good-practice"-Beispielen die Umsetzung der entsprechenden Konzepte im Hochschul- bzw. Unternehmenskontext darzustellen und zu diskutieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783854993001
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
206
Publication date:
2008-02-04
Publisher:
Trauner Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783854993001
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
206
Publication date:
2008-02-04
Publisher:
Trauner Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.49
available immediately
€5.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Bernad Batinic