All categories
caret-down
cartcart

Seehandelsrouten: Wegbereiter der frühen Globalisierung (Expansion, Interaktion, Akkulturation / Globalhistorische Skizzen)

 
Only 2 items left in stock
Seehandelsrouten: Wegbereiter der frühen Globalisierung (Expansion, Interaktion, Akkulturation / Globalhistorische Skizzen)

Description

Der weltweite Seehandel zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert mit seinen Routen und Waren als eigentlicher Wegbereiter der Globalisierung:
Seehandelsrouten sind aus historischer Sicht leistungsfähige Verkehrswege, die anfangs nahe Küstenregionen und später weit entfernte Kontinente miteinander verbanden. Für deren Aufbau und Entwicklung spielten wirtschaftliche Interessen eine entscheidende Rolle. Im ausgehenden europäischen Spätmittelalter sowie in der Frühen Neuzeit wurden neue, oft transozeanische Handels­wege erschlossen, die in der Folge zu Wegbereitern einer frühen Globalisierung heranwuchsen. Diese waren in Zeiten unpräziser Navigation jedoch unsicheres und schwer kontrollierbares Terrain. Die Kenntnis natürlicher Rahmenbedingungen, wie Wind- und Strömungsverhältnisse, geeignete Schiffe sowie der Schutz gegen Feinde waren für ihren Erfolg unabdingbar. Neben diesen Aspekten beschäftigt sich der Band vor allem mit der Frage, welche Waren auf den neuen Routen ausgetauscht wurden und damit den weltweiten Handel antrieben.

Product details

EAN/ISBN:
9783854768395
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
256
Publication date:
2019-12-01
Publisher:
Mandelbaum
EAN/ISBN:
9783854768395
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
256
Publication date:
2019-12-01
Publisher:
Mandelbaum

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.99
available immediately
New €22.00 You save €12.01 (54%)
€9.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Franz Halbartschlager