All categories
caret-down
cartcart

Monotheismus und die Sprache der Gewalt

 
Only 2 items left in stock
Monotheismus und die Sprache der Gewalt

Description

Angesichts der aktuellen Weltlage, die von einem bislang unbekannten und von niemandem vorausgesehenen Ausmass von Gewalt bestimmt wird, die sich auf Gott und die heiligen Schriften beruft, begibt sich der Ägyptologe und Kulturtheoretiker Jan Assmann auf die Suche nach dem Zusammenhang zwischen Gewaltbereitschaft und monotheistischen Religionen.
Vor allem auf die Exklusivität des einen Gottes sowie das immer wieder beschworene Bild eines eifernden, zürnenden, strafenden Gottes führt der Autor mithilfe von Zitaten aus dem Alten Testament diese Disposition zur Gewalt zurück. Auch wenn es einen Zusammenhang zwischen dem ausschliesslichen Wahrheitsbegriff des Monotheismus und der Gewalt in der Sprache gibt, bestreitet Assmann, dass die Gewalt eine dem Monotheismus notwendig eingeschriebene Konsequenz darstelle. Vielmehr entstammt die Gewalt letztlich jenem politischen Druck, aus dem der Monotheismus den Einzelnen befreien will.

Product details

EAN/ISBN:
9783854525165
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
64
Publication date:
2006-01-01
Publisher:
Picus Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783854525165
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
64
Publication date:
2006-01-01
Publisher:
Picus Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.90
available immediately
New €9.90 You save €1.00 (10%)
€8.90
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days