All categories
caret-down
cartcart

Interkulturelle Trauma-Diagnostik: Probleme, Befunde und Richtlinien für die Begutachtung von Asylsuchenden

 
Interkulturelle Trauma-Diagnostik: Probleme, Befunde und Richtlinien für die Begutachtung von Asylsuchenden

Description


Die moderne Forschung zeigt, dass seelisches Leid in jeder Kultur seinen speziellen Ausdruck findet. Gerade Extrembelastung und Traumatisierung, deren Folgen im Westen in der »Posttraumatischen Belastungsstörung« zusammengefasst werden, manifestieren sich in anderen Kulturen häufig ganz unterschiedlich. Der psychologischen, psychotherapeutischen und psychiatrischen Diagnostik solcher kulturspezifischen Traumafolgen ist dieses Buch gewidmet. In einer Zeit, in der weltweit geschätzte 40 Millionen Menschen als Asylsuchende und Flüchtlinge Schutz vor politischer Verfolgung und oft tödlicher Bedrohung suchen, ist dieses Thema von höchster Aktualität. So stellen die Asylgesetze vieler Länder darauf ab, dass traumatisierten Menschen bevorzugt Schutz gewährt werden soll, aber einheitliche Standards und Richtlinien für die Begutachtung von Asylsuchenden fehlen häufig noch. In manchen Gutachten sind sogar die Abwehr- und Verleugnungsmechanismen wirksam, die auch der westliche Normalbürger angesichts des »real gewordenen Albtraums« in den Geschichten vieler Flüchtlinge entwickelt hat. Zentrales Thema des Buches sind die Ergebnisse einer Untersuchung, in der Asylsuchende aus Tschetschenien, Afghanistan und Westafrika zu ihren Fluchtgründen und zu den belastenden seelischen und körperlichen Symptomen befragt wurden.

Product details

EAN/ISBN:
9783854354840
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
166
Publication date:
2007-02-15
Publisher:
Drava
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783854354840
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
166
Publication date:
2007-02-15
Publisher:
Drava
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out