All categories
caret-down
cartcart

Ernst Federn: Sozialismus, KZ, Psychoanalyse und Sozialarbeit Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung Band 2

 
Only 1 items left in stock
Ernst Federn: Sozialismus, KZ, Psychoanalyse und Sozialarbeit Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung Band 2

Description

Ernst Federn (1914-2007) entstammte der Kultur des assimilierten Wiener Judentums. Seine Eltern waren Ärzte, Pädagogen, Sozialisten und unter den ersten Schülern und Weggefährten Sigmund Freuds. Die Eindrücke des Kindes und Jugendlichen Ernst Federn, waren mitverantwortlich dafür, dass er Jahrzehnte später die psychoanalytische Sozialarbeit zu seinem Arbeitsfeld erkor.

Ernst Federns Jugend ist einerseits geprägt vom 'Roten Wien' und andererseits vom aggressiven An- und Durchgriff der Faschismen. Nach der Niederlage der Sozialdemokratie 1933/34 radikalisierte sich der Jugendliche. Ernst Federn wählte in der Illegalität die trotzkistische Option, auch weil er damit nicht völlig mit der 'Mutter' Sozialdemokratie brechen musste.
Das austrofaschistische Regime inhaftierte ihn für ein Jahr, schloss ihn vom Studium aus, und am 14. März 1938 wurde er von den Nazis gefangen genommen. Ernst Federn hatte die gesamte 'österreichische' NS-Zeit im KZ Dachau und Buchenwald verbracht. Nach seiner Befreiung kehrte Federn nicht nach Wien zurück, sondern ging nach Brüssel, wo er seine Frau nach zehn Jahren wieder sehen konnte. Beide folgten 1949 seinen Eltern nach New York, die 1938 in die USA emigrieren konnten. In New York wurde Ernst Federn Sozialarbeiter und Historiker der Psychoanalyse. In der Ära Kreisky konnten Ernst und Hilde Federn nach Österreich zurückkehren, wo er als Sozialpsychologe in Gefängnissen die Humanisierung des Strafvollzugs prägte. Gleichzeitig unterstützte er europaweit wiedererstandene Pionierprojekte der psychoanalytischen Sozialarbeit und Forschungen zur Geschichte der Psychoanalyse und ihrer Anwendungen.

Product details

EAN/ISBN:
9783854096269
Medium:
Paperback
Number of pages:
180
Publication date:
2012-04-01
Publisher:
Löcker
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783854096269
Medium:
Paperback
Number of pages:
180
Publication date:
2012-04-01
Publisher:
Löcker
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.49
available immediately
New €19.80 You save €4.31 (21%)
€15.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days