All categories
caret-down
cartcart

Simpel spricht sich aus

 
Only 1 items left in stock
Simpel spricht sich aus

Description

Harlem, New York City, in den ersten Nachkriegsjahren.
Jesse B. Semple, von Freunden "Simpel" genannt, läuft alle paar Tage seinem Freund über den Weg. Egal ob an der Theke der Wishing Well Bar oder Ecke Lennox, 135. Straße, es gibt immer viel zu besprechen: Dabei geht es - höchst amüsant - um alltägliche Angelegenheiten wie seinen nie versiegenden Bierdurst und die Höhen und Tiefen mit den (Ex-)Geliebten Joyce und Zarita oder um gesellschaftliche Probleme der hartnäckigen Art.

Ob nun Krieg oder Liebe die Themen der Dialoge sind, auf eine gehörige Portion Kritik an Unterdrückung und Diskriminierung der afroamerikanischen Bevölkerung verzichtet Simpel nie.
Dieser bittere Beigeschmack macht auch den Reiz des Romans aus. Locker und leicht wird von Problemen erzählt, die, obwohl seit dessen Ersterscheinung im Jahr 1950 fast sechzig Jahre vergangen sind, noch immer nicht der (blutigen) Vergangenheit angehören.

Mit seinem als Serienroman im Chicago Defender veröffentlichten Text kritisierte Hughes durch die Stimme seiner berühmtesten Figur, dem vermeintlich einfach gestrickten Simpel, Rassendiskriminierung und die Unterdrückung der Schwarzen in den USA.

Product details

EAN/ISBN:
9783852861722
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
243
Publication date:
2009-04-16
Publisher:
Milena Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783852861722
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
243
Publication date:
2009-04-16
Publisher:
Milena Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €19.90 You save €15.41 (77%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Langston Hughes