All categories
caret-down
cartcart

Psychoanalytisches Archiv und jüdisches Gedächtnis: Freud, Beschneidung und Monotheismus (Passagen Philosophie)

 
Only 1 items left in stock
Psychoanalytisches Archiv und jüdisches Gedächtnis: Freud, Beschneidung und Monotheismus (Passagen Philosophie)

Description

Y. H. Yerushalmi hat das Verhältnis von Psychoanalyse und Judaismus auf die irritierende Formel gebracht: Psychoanalyse sei "gottloses Judentum". Mit Derrida fragt der Autor nach dem tieferen Sinn dieser Aussage. Sein Argument: Wir vermögen das Familiengeheimnis von Psychoanalyse und Judaismus erst zu lüften, wenn wir des "unvordenklichen Archivs der Beschneidung" eingedenk sind, das sich im Zustand des Vergessenseins befindet. Die Circumcision liegt beiden Schriftgedächtnissen (Judaismus und Psychoanalyse) als gemeinsames Körpergedächtnis zugrunde. In Frage steht damit beider Genese: Hat das Trauma der Beschneidung die psychoanalytische Theoriebildung irgend affiziert? Ist umgekehrt der jüdische Monotheismus das Ergebnis einer besonderen Sozialisationsweise, die Freud im Namen eines allgemeinen Komplexes ("Ödipus") aufgedeckt hat? Gefragt wird nach der Wirkung des kulturell Unbewussten. Die Anstrengung gilt der Entzifferung verborgener Erinnerungsspuren im Sinne von J. Assmann.

Product details

EAN/ISBN:
9783851655551
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
400
Publication date:
2002-01-01
Publisher:
Passagen
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783851655551
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
400
Publication date:
2002-01-01
Publisher:
Passagen
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€28.99
available immediately
New €45.00 You save €16.01 (35%)
€28.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days