All categories
caret-down
cartcart

New York 50s & 60s - Kunst, Kultur & Lebensstil

 
Only 1 items left in stock
New York 50s & 60s - Kunst, Kultur & Lebensstil

Description

> Die Welthauptstadt New York in den 50er und 60er Jahren
> Der Big Apple als pulsierendes Epizentrum künstlerischer Avantgarde
> Ein Schlüsselbuch zum Verständnis der Faszination, die NY bis heute ausstrahlt


NEW YORK 50s & 60s erzählt die Geschichte des Big Apple in seiner aufregendsten Ära.
Von Peggy Guggenheim bis zu Leo Castelli, den Königsmachern unter den New Yorker Galeristen; vom Action Painting Jackson Pollocks über Mark Rothkos Farbfeldmalerei bis zu Andy Warhols Provokationen; von Philip Johnson über Frank Lloyd Wright bis Ludwig Mies van der Rohe, die New York seine unverwechselbaren architektonischen Konturen gaben; vom Design der 1960er, das mit der Fernsehserie Mad Men ein kultverdächtiges Revival feiert; von Clubs und Bühnen, als Billie Holiday und Ella Fitzgerald auftraten, Charlie Parker und Miles Davis den Klang neu erfanden, Woody Allen seine Karriere startete und George Balanchine das Ballett revolutionierte: Kaum etwas Auf- oder Anregenderes ist vorstellbar als das New York jener beiden Dekaden, in denen sich die Metropole am Hudson River zur Welthauptstadt eines pulsierenden, unvergleichlichen Lebensstils entwickelte. Dieses Buch ist für jeden New-York-Liebhaber unverzichtbar!

Product details

EAN/ISBN:
9783850338196
Medium:
Bound edition
Number of pages:
392
Publication date:
2014-10-06
Publisher:
Brandstätter Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783850338196
Medium:
Bound edition
Number of pages:
392
Publication date:
2014-10-06
Publisher:
Brandstätter Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.99
available immediately
New €24.99 You save €16.00 (64%)
€8.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Annie Cohen-Solal