All categories
caret-down
cartcart

Oskar Kokoschka: Das Ich im Brennpunkt. Eine Ausstellung im Zusammenarbeit mit dem Oskar Kokoschka-Zentrum der Universität für angewandte Kunst Wien

 
Only 1 items left in stock
Oskar Kokoschka: Das Ich im Brennpunkt. Eine Ausstellung im Zusammenarbeit mit dem Oskar Kokoschka-Zentrum der Universität für angewandte Kunst Wien

Description

1980 stirbt Oskar Kokoschka - fast 94jährig. Der Weggefährte von Gustav Klimt und Egon Schiele überlebt beide Freunde um Jahrzehnte. Als Klimt und Schiele 1918 sterben und das Ende des 1. Weltkriegs auch den Untergang der Monarchie begründet, ist Kokoschka 32 Jahre alt - vor ihm steht noch das ganze 20. Jahrhundert, das er erleben wird und das ihn mit seinen Umbrüchen und dem 2. Weltkrieg prägen wird. Kokoschka wird, von den Nationalsozialisten als "entartet" diffamiert, Exil in England suchen, und sich den deutschsprachigen Raum nach 1945 wieder zurückerobern. Seine Witwe Olda übergibt nach Kokoschkas Tod das "Privatalbum" mit über 5000 Fotografien der Wiener Universität für angewandte Kunst, darunter Aufnahmen von berühmten Fotografen wie Hugo Erfurth, Madame d'Ora, Trude Fleischmann, Brassaï, Erich Lessing und Sven Simon sowie zahlreiche Fotos aus dem Privatleben des Künstlers. Erstmals wird dieser Fotoschatz in einem Buch präsentiert. Damit wird das Phänomen Kokoschka als Kunst- und Künstlergeschichte, als Zeuge der Zeit- und Sozialgeschichte offenbar.

Product details

EAN/ISBN:
9783850337854
Medium:
Bound
Number of pages:
364
Publication date:
2013-10-02
Publisher:
Brandstätter
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783850337854
Medium:
Bound
Number of pages:
364
Publication date:
2013-10-02
Publisher:
Brandstätter
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€37.14
available immediately
€37.14
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days