Wandern auf dem Jakobsweg - es muss nicht unbedingt Spanien sein.
. Kastanienwälder und Wein (älteste edle Rebe der Welt, vor über 400 Jahren gepflanzt) um Marburg
. Die romanische Pfarrkirche Hl. Laurentius von Stein/Kamen besitzt einen von 14 namhaften Kärntner Künstlern gestalteten Kreuzweg und ist einer der wunderbarsten Plätze zwischen Graz und Innsbruck.
. Ferlach, die südlichste Stadt Österreichs, besitzt ein hervorragendes Büchsenmacher- und Jagdmuseum (Steinzeitwaffen bis Moderne).
. Maria Elend/Podgorje ist einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Sloweniens.
. Spittal hat mit Schloss Porcia (ab 1533) eine der bedeutendsten Renaissancebauten Österreichs.
. Der Zusammenschluss der Drauradwegwirte garantiert kulinarische Genüsse (der Jakobsweg verläuft viel auf dem Drauradweg!)
. Lienz besitzt eine sehenswerte Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten.
. Bruneck wartet mit Sehenswürdigkeiten auf: Messner Mountain-Museum, Stadtpfarrkirche mit größter Orgel Südtirols
. Stiftskeller Neustift bietet ausgezeichnete Weinverkostungen an
. Der Brenner, eine der wichtigsten Alpentransitrouten, wird aus neuer Perspektive erlebt
Besonderheiten:
Der Jakobsweg von Graz nach Innsbruck verläuft über 600 km zwischen Kärnten und Tirol - teilweise über slowenisches
Gebiet. Anfangs entlang der Mur (die Murauen sind Landschaftsschutzgebiet mit seltenen Tierarten), dann auf etwa 370 km Länge von Maribor/Marburg bis Toblach entlang der Drau.
Die KOMPASS Wanderführer überzeugen durch
. nützliche Tourenübersicht zur schnellen Orientierung
. übersichtliche und präzise Wegbeschreibungen
. XXL Kartenausschnitte für einen großzügigen Überblick
. aussagekräftiges Höhenprofil zur einfachen Planung
. persönliche Empfehlungen der Autoren
© 2025 momox SE Berlin. Buy used CDs, DVDs, books, films and games cheaply and securely online.