All categories
caret-down
cartcart

Orient und Okzident: Der Einfluss des Morgenlandes auf das Abendlandes

 
Only 1 items left in stock
Orient und Okzident: Der Einfluss des Morgenlandes auf das Abendlandes

Description


Der Orient übte seit jeher eine große Faszination auf die westliche Welt aus. Noch Napoleon rief angesichts der Pyramiden seinen Soldaten zu: "Jahrtausende blicken auf euch herab!" Das römische Weltreich, das mittelalterliche Kaisertum und der Absolutismus der Neuzeit sind nicht denkbar ohne den Einfluss des Orients. Herrschaftssymbole wie Adler und Löwe bilden noch heute die Hoheitszeichen neuzeitlicher Staaten.



Ebenso wirkkräftig waren die geistigen und religiösen Strömungen, die vom Orient ausgingen. Sie reichen vom Eingottglauben bis zu den Weisheitslehren des fernen Ostens. Zu den bedeutendsten Errungenschaften wurden die Erfindung der Schrift, die Einteilung der Zeit und das Erfassen von Vergangenheit und Zukunft. Der Anbau von Wein oder die Anlage von Gärten veränderten auch das äußere Erscheinungsbild Europas.



In eindrucksvoller Weise wird in diesem Buch der Einfluss des Orients auf den Westen, nicht zuletzt auch durch ansprechende Farbbilder, vor Augen geführt. Aber auch die Kehrseite dieser Berührungen wird nicht ausgespart. Die Darstellung ist ein wertvoller Beitrag zum Verständnis der Weltgeschichte.

Product details

EAN/ISBN:
9783850733724
Medium:
Paperback
Number of pages:
171
Publication date:
2012-10-01
Publisher:
Evangelischer Presseverband in Österreich
EAN/ISBN:
9783850733724
Medium:
Paperback
Number of pages:
171
Publication date:
2012-10-01
Publisher:
Evangelischer Presseverband in Österreich

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.99
available immediately
€6.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Eltz-Hoffmann, Lieselotte von