Hölderlin war vor 200 Jahren eine Provokation, das ist er noch heute. Der Film verfolgt die Entstehungsgeschichte eines bahnbrechenden poetischen Werkes. Spielszenen werden mit Lesungen, Aufnahmen der Originalschauplätze mit Aussagen namhafter Experten wie Durs Grünbein, Uwe Schütte oder Daniela Danz montiert. Seinen Zeitgenossen blieb seine Dichtung unverständlich.