All categories
caret-down
cartcart

Religion, Medien und die Corona-Pandemie: Paradoxien einer Krise (Media and Religion U Medien Und Religion, Band 6)

 
Only 1 items left in stock
Religion, Medien und die Corona-Pandemie: Paradoxien einer Krise (Media and Religion U Medien Und Religion, Band 6)

Description

Ein Virus tauchte auf, die Gesellschaft veränderte sich in kürzester Zeit. Die Fragilität des Lebens wird zu einem zentralen Thema, soziale Distanz zur neuen Form der Solidarität. In dieser Situation spielen digitale Medien eine grundlegende Rolle. In der Isolation bilden sie eine Brücke zu einer nicht mehr begehbaren Öffentlichkeit. Von diesen Transformationen wurden auch religiöse Gemeinschaften betroffen. Im Buch wird das Verhältnis von Religion, Medien und der Corona-Pandemie anhand einer breiten Palette an Fallstudien untersucht. Sie zeigen auf, wie sich religiöse Rituale und Botschaften der Situation angepasst haben, und heben die ambivalente Leistung von religiösen Motiven und Praktiken für die Verarbeitung der Krise hervor.

Mit Beiträgen von
Verena Marie Eberhardt, Matthias Eder, Paulina Epischin, Hannah Griese, Friedhelm Hartenstein, Anna-Katharina Höpflinger, Florian Kronawitter, Yifan Li, Michael Maderer, Katharina Luise Merkert, Jochen Mündlein, Guido Murillo Vélez, Caterina Panunzio, Christoph Rehmann-Sutter und Daria Pezzoli-Olgiati.

Video der Buchpräsentation:
https://www.youtube.com/watch?v=GUogrtTc4mw

Product details

EAN/ISBN:
9783848778164
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
134
Publication date:
2021-01-18
Publisher:
Nomos
EAN/ISBN:
9783848778164
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
134
Publication date:
2021-01-18
Publisher:
Nomos

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.49
available immediately
New €26.00 You save €23.51 (90%)
€2.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Daria Pezzoli-Olgiati