All categories
caret-down
cartcart

Die neue soziale Pflegeversicherung - PSG I, II und III: Pflegebegriff | Vergütungen | Potenziale

 
Only 2 items left in stock
Die neue soziale Pflegeversicherung - PSG I, II und III: Pflegebegriff | Vergütungen | Potenziale

Description

Die Pflegestärkungsgesetze (PSG I - III) 
haben die soziale Pflegeversicherung und die Regelungen der Hilfe zur Pflege in der Sozialhilfe umfassend neu geregelt. Die größte Reform seit Einführung der Pflegeversicherung muss sich jetzt in der Praxis bewähren. Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff, das neue Begutachtungsinstrument (BI) und die Umstellung der Leistungsbeträge der Pflegeversicherung gelten seit dem

  1. Januar 2017.
 
Die
  1. Auflage des Handbuchs erklärt verständlich alle Aus­wirkungen der großen Reform für die Praxis:
  • Die Neuregelung der Hilfe zur Pflege durch das PSG III
  • Alle Details zum neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff
  • Wie wird der Pflegebedürftigkeitsbegriff im Sozialhilferecht erweitert?
  • Welche Leistungen erhält der Pflegebedürftige?
  • Welche Wahlrechte bestehen für die Budgets der Pflegekassen?
  • Reformziel früherer Leistungsbeginn: Wer erhält welche Leistungen?
  • Systemwechsel bei der vollstationären Pflege: Die nicht von den Budgets der Pflegeversicherung gedeckten Eigenanteile werden "einrichtungseinheitlich". Wie funktioniert das System?
  • Wie werden die Pflege-Personalschlüssel und -kosten vereinbart?
  • Bestandsschutz für bisherige Leistungen: Wie funktioniert die automatische Einstufung?
  • Welche Zuschläge werden für den Übergang auf das neue System gezahlt?
  • Was bedeutet der gestärkte Grundsatz "Reha vor Pflege" in der Verfahrensumsetzung?
  • Die festgeschriebene Verwaltungsvereinfachung für Versicherte und Pflegebedürftige durch das neue Begutachtungsinstrument (BI): Wie steht es um die Rechtsschutzmöglichkeiten?
  • Die neuen Vorschriften zur Abrechnungsprüfung für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen
     
    Besonders hilfreich
    Zahlreiche Synopsen, Schaubilder, Praxishinweise und Hinweise auf die Änderungen zur alten Rechtslage.
     
    Professor Ronald Richter
    ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im DAV, Mitglied im Vorstand des Deutschen Sozialgerichtstag und einer der führenden Pflegerechtsexperten. Er kennt die Umsetzungsprobleme aus erster Hand.

  • Product details

    EAN/ISBN:
    9783848737192
    Edition:
    2
    Medium:
    Paperback
    Number of pages:
    270
    Publication date:
    2017-04-12
    Publisher:
    Nomos
    Languages:
    german
    EAN/ISBN:
    9783848737192
    Edition:
    2
    Medium:
    Paperback
    Number of pages:
    270
    Publication date:
    2017-04-12
    Publisher:
    Nomos
    Languages:
    german

    Shipping

    laposte
    The edition supplied may vary.
    Condition
    Condition
    Learn more
    €18.49
    available immediately
    New €44.00 You save €25.51 (57%)
    €18.49
    incl. VAT, plus  Shipping costs
    paypalvisamastercardamexcartebleue
    • Icon badgeChecked second-hand items
    • Icon packageFree shipping from €19
    • Icon vanWith you in 2-4 working days