All categories
caret-down
cartcart

Langfristige Medienwirkungen aus Rezipientenperspektive: Zur Bedeutung des Fernsehens für mentale und kollektive Repräsentationen des Holocaust ... Angebote - Rezeption - Sozialisation, Band 4)

 
Langfristige Medienwirkungen aus Rezipientenperspektive: Zur Bedeutung des Fernsehens für mentale und kollektive Repräsentationen des Holocaust ... Angebote - Rezeption - Sozialisation, Band 4)

Description

Das Werk entwickelt einen Ansatz zur empirischen Erfassung langfristiger Medienwirkungen. Indem Medienwirkungen aus subjektiver Perspektive der Rezipienten rekonstruiert werden, wird der Zugriff auf bislang wenig untersuchte Medienwirkungsphänomene möglich.
Mit dem untersuchten Anwendungsbeispiel leistet das Werk außerdem einen Beitrag zur Forschung zu Medien und kollektivem Gedächtnis. Die qualitative Anwendungsstudie geht der oft vernachlässigten Frage der Wirkung von Fernsehdarstellungen des Holocaust auf die Rezipienten nach. Die Ergebnisse zeigen, welche Bedeutung das Fernsehen aus Sicht verschiedener Altersgruppen für ihre mentalen bzw. kollektiven Repräsentationen des Holocaust hat.

Das Buch ist für Kommunikationswissenschaftler ebenso von Interesse wie für Wissenschaftler, die sich für das Forschungsfeld der medialen Erinnerung interessieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783848737314
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
296
Publication date:
2017-10-26
Publisher:
Nomos
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783848737314
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
296
Publication date:
2017-10-26
Publisher:
Nomos
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out