All categories
caret-down
cartcart

Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken (Großdruck)

 
Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken (Großdruck)

Description


Daniel Paul Schreber: Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken

Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift



Der Jurist Daniel Paul Schreber wird 1893 zum Senatspräsidenten am Oberlandesgericht Dresden ernannt als ihn - zum zweiten Mal in seinem Leben - eine schwere psychische Erkrankung ereilt und er mit psychotischen Wahnvorstellungen eingewiesen wird. Nach jahrelanger Behandlung bessert sich sein Zustand langsam und er schreibt seine Wahrnehmungen auf. Die 1903 veröffentlichten »Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken« sind bis heute Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung. Die detailierte, präzise und in sich plausible Darstellung einer komplexen Psychose durch den Patienten selbst machen Schrebers Text zu einem einzigartigen Dokument.



Großformat, 210 x 297 mm

Berliner Ausgabe, 2019

Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken



Erstdruck: Leipzig (Oswald Mutze)

  1. Die Seitenverweise beziehen sich auf die Ausgabe der Textgrundlage.



Textgrundlage ist die Ausgabe:

Schreber, Daniel Paul: Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken. Bürgerliche Wahnwelt um Neunzehnhundert. Mit Aufsätzen von Franz Baumayer, einem Vorwort, einem Materialanhang und sechs Abbildungen herausgegeben von Peter Heiligenthal und Reinhard Volk, Wiesbaden: Focus,
  1. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.



Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.

Product details

EAN/ISBN:
9783847827177
Medium:
Bound edition
Number of pages:
380
Publication date:
2019-03-07
Publisher:
Henricus
EAN/ISBN:
9783847827177
Medium:
Bound edition
Number of pages:
380
Publication date:
2019-03-07
Publisher:
Henricus

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out