All categories
caret-down
cartcart

Die Verwandlung: Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte …

 
Only 1 items left in stock
Die Verwandlung: Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte …

Description


Franz Kafka: Die Verwandlung. Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte ...



Gregors Verwandlung in ein ungeheures Ungeziefer ist ein Aufbegehren gegen die Unterdrückung und Ausbeutung durch seine Familie. Seine abstoßende Käfergestalt ist ein grotesker Protest gegen die Knechtschaft und Verachtung.



Taschenbuch

Berliner Ausgabe, 2019

Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken



Entstanden 1912, Erstdruck in: Die weißen Blätter (Leipzig),

  1. Jg., Heft 10 (Oktober), als Buch: Leipzig (Kurt Wolff) 1915.



Neuausgabe.

Herausgegeben von Theodor Borken.

Berlin
  1. Textgrundlage ist die Ausgabe:

Franz Kafka: Gesammelte Werke. Herausgegeben von Max Brod, Band 1"9, Frankfurt a.M.: S. Fischer, 1950 ff.



Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.



Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Hans Hoffmann, Ein Hirschkäfer,
  1. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.



Über den Autor:



1883 in Prag als ältestes von sechs Kindern eines deutschjüdischen Kurzwarenhändlers geboren, studiert Franz Kafka Jura und arbeitet nach seiner Promotion für eine Versicherungsgesellschaft. Gleichzeitig erscheinen seine ersten Prosastücke in der Zeitschrift »Hyperion«. Der literarische Erfolg zu Lebzeiten bleibt aus. Er ist zeit seines Lebens von Selbstzweifeln geplagt, fühlt sich von einem übermächtigen Vater belastet und unterhält nacheinander wankelmütige Beziehungen zu Felice Bauer und Milena Jesenská, die er literarisch verarbeitet. Seine schwer angeschlagene Gesundheit zwingt ihn 1922 zur Aufgabe seines Brotberufes. 1924 stirbt Franz Kafka im Sanatorium Kierling bei Wien an Tuberkulose. Sein langjähriger Freund Max Brod gibt sein nur in Teilen zu Lebzeiten veröffentlichtes Werk aus dem Nachlass heraus. Kafka hatte dessen Vernichtung ausdrücklich verfügt.

Product details

EAN/ISBN:
9783847826088
Medium:
Paperback
Number of pages:
48
Publication date:
2019-02-26
Publisher:
Henricus
EAN/ISBN:
9783847826088
Medium:
Paperback
Number of pages:
48
Publication date:
2019-02-26
Publisher:
Henricus

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.30
available immediately
New €3.30 You save €1.00 (30%)
€2.30
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days