All categories
caret-down
cartcart

Gesellschaftsromane und Sittengeschichten: Effi Briest / L'Adultera / Schach von Wuthenow / Graf Petöfy / Cécile / Irrungen, Wirrungen

 
Only 1 items left in stock
Gesellschaftsromane und Sittengeschichten: Effi Briest / L'Adultera / Schach von Wuthenow / Graf Petöfy / Cécile / Irrungen, Wirrungen

Description


Theodor Fontane: Gesellschaftsromane und Sittengeschichten. Effi Briest / L'Adultera / Schach von Wuthenow / Graf Petöfy / Cécile / Irrungen, Wirrungen



Für Marcel Reich-Ranicki war Theodor Fontane »der bedeutendste deutsche Romancier zwischen Goethe und Thomas Mann«. Zu Fontanes

  1. Geburtstag erscheint diese preiswerte Leseausgabe in drei Bänden.



Band 1 der dreibändigen Jubiläumsausgabe versammelt die Gesellschaftsromane des bedeutendsten deutschen Vertreters des literarischen Realismus. Arrangierte Ehen, deren Bruch, Standesunterschiede und ein damals schon antiquiert anmutender Ehrbegriff spiegeln sich in Fontanes Sittengemälden der späten Preußischen Monarchie. Zwischen Goethes Wahlverwandtschaften und Thomas Manns Buddenbrooks sah Marcel Reich-Ranicki »keinen schöneren und wichtigeren Roman als Effi Briest«. Fontanes berühmte Geschichte der unglücklichen Effi bildet den Auftakt dieser Sammlung.



Großformat, 210 x 297 mm, zweispaltiger Satz

Berliner Ausgabe, 2019

Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken



Die Reihe Henricus erfüllt den Anspruch, wichtige Grundlagentexte in verlässlicher Qualität und bester Lesbarkeit zu einem sehr guten Preis zur Verfügung zu stellen. Das große Format, angelehnt an das klassische Quartformat, ermöglicht den ungewöhnlich günstigen Preis. Durch den zweispaltigen Satz mit nur 50 Zeichen pro Zeile ist die ausgezeichnete Lesbarkeit gewährleistet. Gesetzt in komfortablen 11 Punkten aus einer modernen Textschrift im Stile der Französischen Renaissance-Antiqua, der bewährten Minion Pro, genügt das ruhige, ausgeglichene Schriftbild auch hohen ästhetischen Ansprüchen.



Effi Briest:

Begonnen 1890/94, Erstdruck in: Deutsche Rundschau (Berlin), Oktober 1894 " März
  1. L'Adultera:

Entstanden 1879/
  1. Erstdruck in: Nord und Süd (Berlin), Heft 39 und 40, 1880.

Schach von Wuthenow:

Entstanden 1878/
  1. Erstdruck in: Vossische Zeitung (Berlin), Juli-August 1882.

Graf Petöfy:

Entstanden 1881/
  1. Erstdruck in: Über Land und Meer (Stuttgart und Leipzig), Juli-August 1884.

Cécile:

Entstanden 1884/85, Erstdruck in: Universum (Dresden), März-September
  1. Irrungen, Wirrungen:

Entstanden 1884/
  1. Erstdruck in: Vossische Zeitung (Berlin), Juli-August 1887.



Neuausgabe.

Großformat, 210 x 297 mm, zweispaltiger Satz

Herausgegeben von Theodor Borken.

Berlin
  1. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Manfred Arden, Effi! Oh, Effi!, 2018.



Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Product details

EAN/ISBN:
9783847823933
Medium:
Bound edition
Number of pages:
472
Publication date:
2019-01-05
Publisher:
Henricus
EAN/ISBN:
9783847823933
Medium:
Bound edition
Number of pages:
472
Publication date:
2019-01-05
Publisher:
Henricus

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.99
available immediately
New €29.80 You save €21.81 (73%)
€7.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days