All categories
caret-down
cartcart

Bewertungskriterien und -matrizen im Vergabeverfahren: Wie erziele ich ein optimales Zuschlagsergebnis? (Praxisratgeber Vergaberecht)

 
Only 1 items left in stock
Bewertungskriterien und -matrizen im Vergabeverfahren: Wie erziele ich ein optimales Zuschlagsergebnis? (Praxisratgeber Vergaberecht)

Description

Eine der wesentlichen Änderungen der Vergaberechtsreform 2016 ist eine neue Betrachtungsweise der Wirtschaftlichkeit. Denn nach den neuen
Vergaberichtlinien soll bei den Vergaben ein stärkerer Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation gelegt werden. Der Zuschlag soll daher möglichst auf das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis erteilt werden. Dies erfordert bei der Vorbereitung und Durchführung der Vergabeverfahren ein tieferes Verständnis von Bewertungsmethoden und Bewertungsmatrizen, um die Fragestellungen "Welches Mehr an Leistung rechtfertigt welchen höheren Preis?" und "In welchem Verhältnis müssen Preise/Kosten und Leistung stehen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen?" beantworten zu können.
Der Titel "Bewertungskriterien und -matrizen im Vergabeverfahren" geht auf diese zentralen Fragestellungen der Vergaberechtsreform ein und führt Sie sicher durch die Erstellung Ihrer Bewertungsmatrizen sowie die Anwendung bzw. Auswahl der zahlreichen Bewertungsmethoden.

Product details

EAN/ISBN:
9783846204719
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
400
Publication date:
2015-10-01
Publisher:
Bundesanzeiger
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783846204719
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
400
Publication date:
2015-10-01
Publisher:
Bundesanzeiger
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€67.59
available immediately
New €79.00 You save €11.41 (14%)
€67.59
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days