All categories
caret-down
cartcart

C.G. Jung und Erich Neumann: Die Briefe 1933-1959. Analytische Psychologie im Exil

 
Only 1 items left in stock
C.G. Jung und Erich Neumann: Die Briefe 1933-1959. Analytische Psychologie im Exil

Description

Erich Neumann, 1905 in Berlin geborener jüdischer Arzt und Psychologe, floh 1934 aus Nazideutschland - ein Jahr, nachdem er den fast 30 Jahre älteren C. G. Jung in einem Seminar kennengelernt hatte. Beide Männer begannen einen intensiven Gedankenaustausch, der in einem sich über drei Jahrzehnte erstreckenden Briefwechsel seinen Niederschlag fand. Dieser Band dokumentiert erstmalig die gesamte Korrespondenz zwischen C. G. Jung und seinem bedeutendsten Schüler, der selbst zu einem der einflussreichsten Tiefenpsychologen unserer Zeit wurde. Die Jung-Neumann - Briefe offenbaren viel von Jungs Einstellung zum Judentum und seinem Verständnis von jüdischer Mystik. Sie beschreiben auf faszinierende Weise, was die Emigration nach Palästina für die deutschen jüdischen Intellektuellen bedeutete. Nicht zuletzt wirft dieses Buch ein erhellendes Licht auf Jungs Haltung gegenüber Nazideutschland und auf das Thema "C. G. Jung und Antisemitismus".

Product details

EAN/ISBN:
9783843606523
Medium:
Bound edition
Number of pages:
512
Publication date:
2015-11-03
Publisher:
Patmos Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783843606523
Medium:
Bound edition
Number of pages:
512
Publication date:
2015-11-03
Publisher:
Patmos Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€38.99
available immediately
New €58.00 You save €19.01 (32%)
€38.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days