All categories
caret-down
cartcart

Lebensansichten des Katers Murr: nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern

 
Only 1 items left in stock
Lebensansichten des Katers Murr: nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern

Description


E. T. A. Hoffmann: Lebensansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern



Entstanden 1819/

  1. Erstdruck: Berlin (Dümmler) 1820/22. (2 Bde.)



Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.

Herausgegeben von Karl-Maria Guth.

Berlin
  1. Textgrundlage ist die Ausgabe:

E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 5, Berlin: Aufbau,
  1. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.



Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ernst Ludwig Kirchner, Grauer Kater auf Kissen,
  1. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.



Über den Autor:



1776 in Königsberg auf die Vornamen Ernst Theodor Wilhelm getauft, nennt er sich später aus Verehrung für Mozart Ernst Theodor Amadeus oder kurz E.T.A. Hoffmann. Er studiert Jura in Königsberg, wird Referendar am Berliner Kammergericht, wegen Karikaturen auf preußische Offiziere strafversetzt nach Polen und schließlich Kapellmeister in Bamberg. Bis er 1814 nach Berlin zurückkehrt widmet er sein künstlerisches Schaffen vornehmlich der Musik. Er wird zum Kammergerichtsrat berufen, gründet den »Serapinenorden« und schreibt seine großen Romane, »Die Elixiere des Teufels« und die »Lebensansichten des Katers Murr«, sowie zahlreiche Erzählungen, deren vorletzte, der »Meister Floh«, beschlagnahmt wird, weil der preußische Polizeidirektor in der Figur des Knarrpanti eine Satire auf seine Person sieht. 1822 erkrankt E.T.A. Hoffmann schwer und diktiert - völlig gelähmt - vom Sterbebett aus die Erzählung »Des Vetters Eckfenster«, in der der große Romantiker sich dem kritischen Realismus annähert bevor er am 25. Juni in Berlin stirbt.

Product details

EAN/ISBN:
9783843051491
Medium:
Bound edition
Number of pages:
364
Publication date:
2016-05-15
Publisher:
Zenodot Verlagsgesellscha
EAN/ISBN:
9783843051491
Medium:
Bound edition
Number of pages:
364
Publication date:
2016-05-15
Publisher:
Zenodot Verlagsgesellscha

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€18.46
available immediately
New €24.80 You save €6.34 (25%)
€18.46
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days