All categories
caret-down
cartcart

Software-Migrationen: Aufwandsabschätzung für die Ablösung von Altsystemen

 
Only 1 items left in stock
Software-Migrationen: Aufwandsabschätzung für die Ablösung von Altsystemen

Description

Eine Beobachtung der existierenden IT-Systeme in Unternehmen zeigt, dass diese häufig eine heterogene Landschaft bilden und historisch gewachsen sind. Aus Kostengründen werden bestehende Systeme nicht immer rechtzeitig reformiert oder ersetzt.
Die Software-Migration hat die Überführung eines Systems in eine veränderte Umgebung zum Gegenstand. Im Unterschied zur klassischen Neuentwicklung existiert ein System, das bereits die gewünschten fachlichen Anforderungen erfüllt. Durch den schnellen technologischen Wandel ist die zu migrierende Software zu einem Altsystem geworden und hemmt Unternehmensprozesse. Da die Funktionalität nicht neu entwickelt werden muss, ist die Software-Migration oftmals eine kostengünstigere und risikoärmere Alternative zur Neuentwicklung. Damit beginnt das Projekt allerdings nicht "auf der grünen Wiese", sondern wird durch Eigenschaften des Altsystems (auch negativ) beeinflusst.
Die Durchführung der Migration erfordert Ressourcen, für deren Beschaffung und Verwendung Aufwand entsteht. In diesem Buch werden Typen von Migrationen unterschieden und ein Scoring-Modell entwickelt, dass die Aufwandsabschätzung von Migrationen ermöglicht.

Product details

EAN/ISBN:
9783842886117
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
128
Publication date:
2013-10-14
Publisher:
Diplomica Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783842886117
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
128
Publication date:
2013-10-14
Publisher:
Diplomica Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.99
available immediately
New €39.99 You save €30.00 (75%)
€9.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Marcel Rosenberger