All categories
caret-down
cartcart

Bildung und Globalisierung: Konsequenzen für die Elementarpädagogik

 
Bildung und Globalisierung: Konsequenzen für die Elementarpädagogik

Description

Im Fokus dieses Buches stehen die Bedeutung der Bildung im Globalisierungsprozess und daraus resultierende elementarpädagogische Qualitätsansprüche. Ziel ist es, Bildung im globalen Kontext zu betrachten sowie ein universales Bildungsprofil zu erstellen, das Kinder heute benötigen, um die globalisierte Welt in Zukunft aktiv zu gestalten. Vor diesem Hintergrund entstehen neue Anforderungen an die Elementarpädagogik, die adäquate Voraussetzungen zur Unterstützung kindlicher Bildungsprozesse schaffen soll. Zur dezidierten Auseinandersetzung mit den genannten Aspekten werden die inhaltlichen Schwerpunkte in drei Hauptkapiteln dargelegt. Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit dem Phänomen der Globalisierung, das als Betrachtungsgrundlage der folgenden Kapitel dient. Im zweiten Teil wird die Bedeutung der Bildung im Globalisierungskontext herausgearbeitet, woraus sich die im dritten Abschnitt vorgestellten elementarpädagogischen Qualitätsansprüche ergeben. Mit dem vorliegenden Buch soll ein Ansatz geliefert werden, der Pädagogen dazu auffordert, Bildung in einem globalen Zusammenhang wahrzunehmen und den vorhandenen lokalen Fokus der Pädagogik auszuweiten und zu vergrößern.

Product details

EAN/ISBN:
9783842881976
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
100
Publication date:
2013-09-02
Publisher:
Diplomica Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783842881976
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
100
Publication date:
2013-09-02
Publisher:
Diplomica Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out