Liebe und Hass, Verlogenheit und Kämpfe vor der Kulisse einer Rebellion aus blanker Not: Jürgen Seibold lässt die Zeit des »Armen Konrad« wieder lebendig werden.
Der eine wächst als Sohn eines Tagelöhners auf, der Vater des anderen ist Bürgermeister von Beutelsbach. Hannes und Jost könnten unterschiedlicher nicht sein, dennoch sind sie unzertrennlich. Als sich beide in die hübsche Katharina verlieben, wird ihre Freundschaft erstmals ernsthaft auf die Probe gestellt. Das Mädchen entscheidet sich gegen jede Vernunft für Hannes und in Jost reift ein teuflischer Plan heran. Und während sich die Bauern in Württemberg im Jahr 1514 gegen ihren Herzog erheben, stehen sich in den Wirren des »Armen Konrad« die beiden jungen Männer plötzlich unter dramatischen Umständen gegenüber.